Bio Nutra

ANWENDUNGEN
  • Wie Kurkuma die Sexualität fördern kann – Wirkung auf Frauen und Männer

    Februar 17, 2025 11 min lesen.

    Kurkuma Wirkung auf das Libido und die Fruchtbarkeit

    Kurkuma, ein bekanntes Naturheilmittel, hat durch seine entzündungshemmenden, hormonregulierenden und durchblutungsfördernden Eigenschaften potenzielle Vorteile für die sexuelle Gesundheit. Dieser Text beleuchtet die Wirkung von Kurkuma auf Libido, Hormonhaushalt und Durchblutung, mögliche Anwendungen sowie Vorsichtsmaßnahmen, unterstützt durch wissenschaftliche Studien und praktische Tipps zur Integration in den Alltag.

    kurkuma-sexualitaet
    Inhaltsverzeichnis

    1. Kurkuma Sexualität – kurz erklärt

    Kurkuma, auch bekannt als Gelbwurz, ist eine Wurzel mit vielseitigen gesundheitlichen Vorteilen, die vor allem auf den Wirkstoff Curcumin zurückzuführen sind. Curcumin besitzt entzündungshemmende, antioxidative und durchblutungsfördernde Eigenschaften und wird seit Jahrhunderten in der ayurvedischen und traditionellen chinesischen Medizin genutzt. Diese Eigenschaften können sich auch positiv auf die sexuelle Gesundheit auswirken, da Kurkuma die Durchblutung fördert und den Hormonhaushalt unterstützt. Eine bessere Durchblutung kann sowohl bei Frauen als auch bei Männern die sexuelle Lust und Leistungsfähigkeit steigern.

    Bei Frauen kann Kurkuma hormonelle Ungleichgewichte ausgleichen und Beschwerden wie Menstruationsschmerzen oder Symptome der Menopause lindern. Gleichzeitig kann es stressreduzierend wirken, was einen positiven Effekt auf die Libido hat. Männer profitieren ebenfalls von der durchblutungsfördernden Wirkung, die bei erektiler Dysfunktion unterstützend wirken kann. Zudem kann Kurkuma die Testosteronproduktion anregen und so die sexuelle Leistungsfähigkeit fördern.

    Die Anwendung von Kurkuma ist vielseitig. Es kann in Form von frischer Wurzel, Pulver, Tee oder Nahrungsergänzungsmitteln wie Kapseln konsumiert werden. Für eine optimale Aufnahme sollte Kurkuma mit schwarzem Pfeffer (Piperin) und einer Fettquelle kombiniert werden. Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 1-3 Gramm Kurkumapulver oder 500-1000 Milligramm Curcumin-Extrakt.

    Obwohl Kurkuma in der Regel sicher ist, können bei hohen Dosierungen Nebenwirkungen wie Magenbeschwerden, Durchfall oder Übelkeit auftreten. Personen mit Gallensteinen oder Leberproblemen sollten vor der Einnahme ärztlichen Rat einholen. Schwangere Frauen sollten vorsichtig sein, da Kurkuma in großen Mengen wehenfördernd wirken kann. Außerdem kann es die Wirkung von Blutverdünnern beeinflussen, weshalb bei gleichzeitiger Einnahme besondere Vorsicht geboten ist.

    Wirkung von Kurkuma auf die Sexualität allgemein

    Kurkuma hat eine Vielzahl positiver Effekte, die sich direkt oder indirekt auf die Sexualität auswirken können. Durch seine entzündungshemmenden und durchblutungsfördernden Eigenschaften sowie seine Fähigkeit, Stress zu reduzieren und das hormonelle Gleichgewicht zu unterstützen, kann Kurkuma zu einer verbesserten sexuellen Gesundheit beitragen.

    Vorteile für die Durchblutung und Entspannung

    Eine gute Durchblutung ist essenziell für die sexuelle Gesundheit, da sie für die ausreichende Versorgung der Genitalien mit Sauerstoff und Nährstoffen sorgt. Kurkuma enthält den Wirkstoff Curcumin, der die Funktion der Blutgefäße verbessern kann, indem er die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) unterstützt. Stickstoffmonoxid ist ein natürlicher Vasodilatator, der die Blutgefäße erweitert und so die Durchblutung fördert. Diese Wirkung kann dazu beitragen, die Empfindlichkeit der Genitalien zu erhöhen und sowohl bei Männern als auch Frauen die sexuelle Lust und Leistungsfähigkeit zu verbessern. Gleichzeitig wirkt Kurkuma entspannend auf die Muskeln und das Nervensystem, was die sexuelle Erfahrung insgesamt angenehmer gestalten kann.

    Zusammenhang zwischen Stressreduktion, hormonellem Gleichgewicht und Sexualität

    Stress ist einer der häufigsten Faktoren, die sich negativ auf die Sexualität auswirken. Chronischer Stress erhöht die Cortisolproduktion, ein Hormon, das nicht nur die Libido senken, sondern auch das Gleichgewicht anderer wichtiger Hormone wie Testosteron, Östrogen und Progesteron stören kann. Kurkuma wirkt hier gleich auf mehreren Ebenen.

    Zum einen hat Curcumin antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die helfen, die negativen Auswirkungen von Stress auf den Körper zu minimieren. Zum anderen kann es die Aktivität der Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse (HPA-Achse) regulieren, die maßgeblich für die Stressreaktion des Körpers verantwortlich ist. Dies kann zu einer Senkung des Cortisolspiegels führen, was wiederum das hormonelle Gleichgewicht stabilisiert. Ein ausgeglichener Hormonhaushalt ist entscheidend für eine gesunde Libido und ein gesteigertes sexuelles Verlangen.

    Kurkumas potenzielle Rolle bei der Senkung von Cortisol

    Curcumin kann direkt Einfluss auf die Cortisolproduktion nehmen, indem es die Ausschüttung von entzündungsfördernden Stoffen wie Zytokinen hemmt, die die Stressreaktion verstärken. Gleichzeitig fördert es die Produktion von Serotonin und Dopamin, beides Neurotransmitter, die für Entspannung, Wohlbefinden und positive Emotionen verantwortlich sind. Durch die Reduzierung von Cortisol und die Förderung von Glückshormonen kann Kurkuma dazu beitragen, Stress abzubauen und eine entspanntere, stressfreie Atmosphäre zu schaffen – eine wesentliche Grundlage für ein erfülltes Sexualleben.

    3. Wirkung von Kurkuma auf die Sexualität von Frauen

    Kurkuma kann für Frauen eine wertvolle Unterstützung in verschiedenen Lebensphasen sein, insbesondere wenn es um die sexuelle Gesundheit und das hormonelle Gleichgewicht geht. Der Wirkstoff Curcumin beeinflusst auf vielfältige Weise den Hormonhaushalt, die Libido und das allgemeine Wohlbefinden, was sich positiv auf die Sexualität auswirken kann.

    Hormonelle Wirkung von Kurkuma: Regulierung von Östrogen und anderen Hormonen

    Kurkuma hat das Potenzial, den Hormonhaushalt auf natürliche Weise zu beeinflussen, insbesondere in Bezug auf Östrogen. Östrogen ist ein Schlüsselhormon, das viele Aspekte der weiblichen Sexualität steuert, darunter die Libido, die Vaginalgesundheit und das allgemeine Wohlbefinden. Curcumin kann auf die Enzyme einwirken, die für die Umwandlung von Hormonen wie Testosteron in Östrogen verantwortlich sind, und so dazu beitragen, einen gesunden Hormonspiegel aufrechtzuerhalten.

    Darüber hinaus zeigt Kurkuma eine modulierende Wirkung auf den Östrogenrezeptor. Studien legen nahe, dass es als Phytoöstrogen wirken kann – also als pflanzlicher Stoff, der ähnliche Effekte wie Östrogen im Körper haben kann. Dies ist besonders hilfreich in Phasen hormoneller Schwankungen, wie z. B. während der Menopause, wenn die natürliche Östrogenproduktion abnimmt. Indem es auf die Östrogenrezeptoren wirkt, kann Kurkuma dazu beitragen, Symptome wie Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und eine verringerte Libido zu lindern.

    Unterstützung der Libido bei Frauen

    Hormonelle Schwankungen, Stress und körperliche Veränderungen wie die Menopause können die Libido von Frauen negativ beeinflussen. Kurkuma kann auf verschiedenen Wegen helfen, diese Probleme anzugehen:

    Förderung des hormonellen Gleichgewichts:

    Durch die Regulierung von Östrogen und anderen Hormonen wie Progesteron kann Kurkuma helfen, die natürlichen hormonellen Zyklen zu stabilisieren. Ein ausgeglichener Hormonhaushalt ist essenziell für eine gesunde Libido.

    Linderung von Menopause-Symptomen:

    In der Menopause führt der Rückgang der Östrogenspiegel häufig zu einer verminderten sexuellen Lust, vaginaler Trockenheit und Stimmungsschwankungen. Die entzündungshemmenden und östrogenmodulierenden Eigenschaften von Kurkuma können helfen, diese Symptome zu lindern und das sexuelle Wohlbefinden zu steigern.

    Stressreduktion und Entspannung:

    Chronischer Stress ist eine häufige Ursache für eine verminderte Libido. Kurkuma kann helfen, den Stresshormonspiegel (Cortisol) zu senken und die Produktion von stimmungsaufhellenden Neurotransmittern wie Serotonin zu fördern. Dies kann Frauen helfen, sich entspannter und emotional ausgeglichener zu fühlen, was eine wichtige Grundlage für ein gesundes sexuelles Verlangen ist.

    Verbesserung der Durchblutung:

    Eine gute Durchblutung ist wichtig für die sexuelle Erregung und die Empfindlichkeit der Genitalien. Kurkuma fördert durch seine gefäßerweiternden Eigenschaften die Durchblutung, was das sexuelle Empfinden bei Frauen verbessern kann.

    Förderung der Vaginalgesundheit:

    Kurkuma besitzt antimikrobielle und entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Infektionen oder Entzündungen im Vaginalbereich vorzubeugen oder zu lindern. Dies kann indirekt dazu beitragen, das Wohlbefinden und die sexuelle Zufriedenheit zu steigern.

    Anwendung während der Menopause

    Besonders während der Menopause können Frauen von Kurkuma profitieren, da es helfen kann, den Rückgang von Östrogen auszugleichen und gleichzeitig Entzündungen zu reduzieren, die in dieser Lebensphase oft verstärkt auftreten. Kurkuma kann in Kombination mit anderen adaptogenen Pflanzen, wie z. B. Shatavari, verwendet werden, um die Hormonbalance noch effektiver zu unterstützen und die sexuelle Gesundheit zu fördern.

    Kurkuma Libido

    4. Wirkung von Kurkuma auf die Sexualität von Männern

    Kurkuma bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen, die sich direkt und indirekt positiv auf die männliche Sexualität auswirken können. Insbesondere seine Wirkung auf den Testosteronspiegel, die Libido und die Durchblutung machen Kurkuma zu einem interessanten natürlichen Mittel zur Förderung der sexuellen Gesundheit.

    Einfluss von Kurkuma auf den Testosteronspiegel und die Libido

    Testosteron ist das wichtigste männliche Sexualhormon, das für die Libido, die Spermienproduktion, die Muskelmasse und die allgemeine Vitalität verantwortlich ist. Verschiedene Faktoren wie Stress, Alter und ungesunde Lebensgewohnheiten können den Testosteronspiegel negativ beeinflussen. Hier kann Kurkuma unterstützend wirken:

    Reduktion von oxidativem Stress und Entzündungen:

    Curcumin, der Hauptwirkstoff in Kurkuma, besitzt starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften. Oxidativer Stress und chronische Entzündungen können die Testosteronproduktion in den Hoden beeinträchtigen. Indem Kurkuma diesen Stress reduziert, kann es die natürliche Testosteronproduktion fördern.

    Senkung des Cortisolspiegels:

    Chronisch hohe Cortisolspiegel, die durch Stress verursacht werden, können die Testosteronproduktion hemmen. Kurkuma wirkt regulierend auf die Hypothalamus-Hypophysen-Nebennieren-Achse (HPA-Achse), wodurch die Cortisolproduktion gesenkt wird. Dies trägt dazu bei, das hormonelle Gleichgewicht zu verbessern und die Libido zu steigern.

    Verbesserung der Hodenfunktion:

    Studien haben gezeigt, dass Curcumin die Funktion der Leydig-Zellen in den Hoden unterstützen kann. Diese Zellen sind für die Produktion von Testosteron verantwortlich. Eine verbesserte Funktion der Leydig-Zellen kann somit direkt zu einem Anstieg des Testosteronspiegels und einer gesteigerten Libido führen.

    Potenzielle Vorteile bei erektiler Dysfunktion durch bessere Durchblutung

    Erektile Dysfunktion (ED) ist ein häufiges Problem bei Männern, das oft durch eine unzureichende Durchblutung der Genitalien verursacht wird. Kurkuma kann hier aufgrund seiner gefäßerweiternden und entzündungshemmenden Eigenschaften hilfreich sein:

    Förderung der Gefäßgesundheit:

    Curcumin kann die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) anregen, einem Molekül, das die Blutgefäße entspannt und erweitert. Dadurch wird die Durchblutung verbessert, was essenziell für die Fähigkeit ist, eine Erektion zu erreichen und aufrechtzuerhalten.

    Reduktion von Arterienverengungen:

    Chronische Entzündungen und oxidativer Stress können die Arterienwände schädigen und zu einer schlechteren Durchblutung führen. Kurkuma wirkt diesen Prozessen entgegen und kann so das Risiko für vaskulär bedingte ED verringern.

    Verbesserung der endothelialen Funktion:

    Die Endothelzellen, die die Innenwände der Blutgefäße auskleiden, spielen eine wichtige Rolle bei der Regulierung des Blutflusses. Curcumin verbessert die Funktion dieser Zellen, was die Durchblutung der Genitalien positiv beeinflusst und die Erektionsfähigkeit steigern kann.

    5. Anwendungshinweise von Kurkuma

    Kurkuma kann auf verschiedene Arten in den Alltag integriert werden, um die sexuelle Gesundheit zu fördern. Egal ob als Teil der Ernährung oder in Form von Nahrungsergänzungsmitteln – die regelmäßige Anwendung ist entscheidend, um von den positiven Effekten auf die Libido und das allgemeine Wohlbefinden zu profitieren.

    Praktische Tipps für die Einnahme von Kurkuma

    1. Kurkuma in der Ernährung

    Golden Milk: Eine beliebte Methode, Kurkuma zu konsumieren, ist die sogenannte "Goldene Milch". Sie besteht aus Kurkumapulver, einer Prise schwarzem Pfeffer (zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit von Curcumin), einer pflanzlichen Milch (z. B. Mandel- oder Kokosmilch) und optional etwas Honig oder Zimt für den Geschmack. Diese Kombination kann abends getrunken werden und wirkt beruhigend sowie unterstützend für die Libido.

    Smoothies und Säfte: Kurkuma lässt sich einfach in Smoothies oder frisch gepresste Säfte integrieren, z. B. zusammen mit Ingwer und Zitronensaft, um die Durchblutung und Energie zu fördern.

    In Speisen: Kurkuma kann in Currygerichten, Suppen oder als Gewürz in Salaten verwendet werden. Um die Absorption zu verbessern, sollte Kurkuma immer mit etwas Fett (z. B. Olivenöl) und schwarzem Pfeffer kombiniert werden.

    1. Nahrungsergänzungsmittel

    Für eine gezielte Wirkung auf die sexuelle Gesundheit sind Kurkuma-Kapseln oder Curcumin-Extrakte eine praktische Option.

    Empfohlene Dosierung: 500–1000 mg Curcumin pro Tag gelten als sicher und wirksam. Nahrungsergänzungsmittel mit integriertem Piperin (aus schwarzem Pfeffer) sind besonders empfehlenswert, da sie die Aufnahme des Wirkstoffs deutlich verbessern.

    Kombinationen mit anderen natürlichen Mitteln

    Um die Wirkung von Kurkuma auf die Sexualität zu verstärken, kann es mit anderen natürlichen Pflanzenstoffen kombiniert werden:

    Ashwagandha: Dieses adaptogene Kraut reduziert Stress, unterstützt die Testosteronproduktion und steigert die sexuelle Lust. Die Kombination von Kurkuma und Ashwagandha kann das hormonelle Gleichgewicht fördern und die Libido steigern.

     Maca: Maca-Wurzel wird traditionell zur Förderung der Libido und der Energie verwendet. In Kombination mit Kurkuma wirkt Maca besonders effektiv bei Müdigkeit und hormonellen Schwankungen.

    Ingwer: Wie Kurkuma fördert Ingwer die Durchblutung und kann die sexuelle Empfindlichkeit verbessern. Die Kombination von Kurkuma und Ingwer, z. B. als Tee, ist einfach und wirkungsvoll.

    Shatavari (für Frauen): Dieses ayurvedische Kraut unterstützt den weiblichen Hormonhaushalt und harmoniert hervorragend mit Kurkuma, um die Libido bei Frauen zu steigern.

    Realistische Erwartungen

    Obwohl Kurkuma viele positive Eigenschaften besitzt, sollte es nicht als Wundermittel betrachtet werden. Die Effekte auf die Libido und die sexuelle Gesundheit können subtil und indirekt sein, da Kurkuma vor allem durch die Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens, der Durchblutung und des hormonellen Gleichgewichts wirkt. Es ist wichtig, Kurkuma regelmäßig und über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen.

    Für eine ganzheitliche Verbesserung der Sexualität sollten außerdem ein gesunder Lebensstil, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung berücksichtigt werden. Kurkuma ist somit ein unterstützender Baustein, der in Kombination mit anderen Maßnahmen seine Wirkung entfaltet.

    Nebenwirkungen und Vorsichtsmaßnahmen

    Kurkuma gilt in moderaten Mengen als sicher, kann jedoch in hohen Dosierungen oder bei bestimmten gesundheitlichen Bedingungen Nebenwirkungen hervorrufen. Häufige Beschwerden sind Magen-Darm-Probleme wie Übelkeit, Durchfall oder Blähungen. Schwangere sollten größere Mengen vermeiden, da Kurkuma wehenfördernd wirken kann. Zudem kann es die Wirkung von blutverdünnenden Medikamenten wie Warfarin verstärken und so das Risiko von Blutungen erhöhen. Menschen mit Gallensteinen oder Gallenwegsproblemen sollten Kurkuma ebenfalls mit Vorsicht konsumieren, da es die Galleproduktion anregen kann. Für Diabetiker kann Kurkuma durch blutzuckersenkende Effekte problematisch werden, insbesondere in Kombination mit Medikamenten. Personen mit Eisenmangel sollten beachten, dass Kurkuma die Eisenaufnahme hemmen kann. Daher ist es ratsam, vor der Einnahme von Kurkuma als Nahrungsergänzungsmittel Rücksprache mit einem Arzt zu halten, insbesondere bei bestehenden gesundheitlichen Problemen oder laufender Medikation.

    Kurkuma Durchblutung

    5. Häufige Fragen zu Kurkuma und Sexualität

    1. Welche sexuelle Wirkung gibt es für Kurkuma?

    Kurkuma wird traditionell mit entzündungshemmenden und durchblutungsfördernden Eigenschaften in Verbindung gebracht. Eine verbesserte Durchblutung kann sich positiv auf die sexuelle Gesundheit auswirken, indem sie die Libido und die Erregung steigert. Zudem wirkt Kurkuma antioxidativ und kann helfen, hormonelle Balance und allgemeine Vitalität zu unterstützen. Es gibt jedoch keine spezifischen wissenschaftlichen Belege für eine direkte aphrodisierende Wirkung.

    1. Welche Wirkung hat Kurkuma auf die Fruchtbarkeit?

    Kurkuma kann die Fruchtbarkeit unterstützen, indem es Entzündungen reduziert, oxidativen Stress bekämpft und den Hormonhaushalt reguliert. Es fördert die Durchblutung und entlastet die Leber, was positiv auf die reproduktive Gesundheit wirken kann. Wissenschaftliche Belege sind jedoch begrenzt.

    1. Wie unterstützt Kurkuma die sexuelle Gesundheit von Frauen?

    Kurkuma kann hormonelle Schwankungen ausgleichen, die Durchblutung fördern und stressbedingte Libidoverluste reduzieren. Besonders in der Menopause hilft es durch seine modulierenden Effekte auf Östrogen.

    1. Kann Kurkuma bei erektiler Dysfunktion helfen?

    Durch die Förderung der Durchblutung und die Entspannung der Blutgefäße kann Kurkuma unterstützend bei vaskulär bedingter erektiler Dysfunktion wirken.

    1. Beeinflusst Kurkuma den Hormonhaushalt?

    Kurkuma kann den Hormonhaushalt beeinflussen, insbesondere Testosteron und Östrogen. Studien deuten darauf hin, dass Kurkuma Testosteron steigern kann, indem es oxidativen Stress reduziert und die Hodenfunktion unterstützt. Gleichzeitig kann es bei Östrogenmangel helfen, indem es entzündungshemmend wirkt und die Leber bei der Hormonregulation unterstützt. Somit trägt Kurkuma zur Reduktion hormoneller Ungleichgewichte bei.

    1. Wie sollte Kurkuma zur Förderung der sexuellen Gesundheit eingenommen werden?

    Kurkuma kann als Nahrungsergänzungsmittel (500–1000 mg Curcumin pro Tag) oder in der Ernährung (z. B. als Golden Milk oder in Smoothies) eingenommen werden. Die Kombination mit schwarzem Pfeffer verbessert die Aufnahme.

    1. Kann Kurkuma die Libido verbessern?

    Kurkuma senkt den Cortisolspiegel, reduziert oxidativen Stress und fördert die Entspannung, was stressbedingten Libidoverlust mindern kann.

    1. Welche Kombinationen mit Kurkuma sind sinnvoll zur Förderung der Libido?

    Kurkuma kann mit Ashwagandha, Maca oder Shatavari kombiniert werden, da diese Stoffe ebenfalls die Libido und das hormonelle Gleichgewicht unterstützen.

    1. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Kurkuma?

    In hohen Dosen kann Kurkuma Magen-Darm-Beschwerden, Durchfall oder Übelkeit verursachen. Es kann auch Wechselwirkungen mit Medikamenten wie Blutverdünnern haben.

    1. Ist Kurkuma während der Schwangerschaft sicher für die sexuelle Gesundheit?

    In geringen Mengen, z. B. als Gewürz, ist Kurkuma sicher. Höhere Dosierungen sollten vermieden werden, da es wehenfördernd wirken könnte.

    7. Fazit:

    Kurkuma ist ein vielseitiges Naturmittel, das durch seine entzündungshemmenden, antioxidativen und hormonregulierenden Eigenschaften positive Effekte auf die sexuelle Gesundheit haben kann. Es fördert die Durchblutung, senkt Stresshormone wie Cortisol und unterstützt das hormonelle Gleichgewicht – alles Faktoren, die sowohl bei Männern als auch Frauen zu einer verbesserten Libido und sexuellen Leistungsfähigkeit beitragen können.

    Bei Frauen hilft Kurkuma, hormonelle Schwankungen auszugleichen, insbesondere während der Menopause, und kann Menstruationsbeschwerden sowie stressbedingten Libidoverlust lindern. Männer profitieren von Kurkumas Fähigkeit, die Testosteronproduktion zu fördern und die Durchblutung zu verbessern, was unterstützend bei erektiler Dysfunktion wirken kann.

    Die Einnahme kann über die Ernährung (z. B. Golden Milk, Smoothies) oder Nahrungsergänzungsmittel erfolgen. Kombiniert mit natürlichen Mitteln wie Ashwagandha oder Maca lassen sich die Effekte verstärken. Dennoch sind Vorsichtsmaßnahmen wichtig: Personen mit Gallenproblemen, Eisenmangel oder die Blutverdünner einnehmen, sollten vor der Nutzung Rücksprache mit einem Arzt halten.

    Zusammenfassend ist Kurkuma ein wertvolles Mittel zur Unterstützung der sexuellen Gesundheit. Es bietet eine sanfte, natürliche Möglichkeit, das Wohlbefinden zu fördern – in Kombination mit einem gesunden Lebensstil kann es langfristig positive Effekte entfalten.

    Referenzen

    Mohebbati R, Anaeigoudari A, Khazdair MR. The effects of Curcuma longa and curcumin on reproductive systems. Endocr Regul. 2017;51(4):220-228. doi:10.1515/enr-2017-0024

    Sahebzad ES, Tehranian N, Kazemnejad A, Sharifi M, Mojab F, Azin A. Effect of turmeric on adiponectin, sexual function and sexual hormones in stressed mice. Life Sci. 2021;277:119575. doi:10.1016/j.lfs.2021.119575

    Zhang Y, Yang L, Xue S, et al. Effect of Curcuma longa extract on reproduction function in mice and testosterone production in Leydig cells. J Cell Mol Med. 2024;28(8):e18303. doi:10.1111/jcmm.18303

    Saka WA, Oladipo AA, Kolawole OR, Olayioye A, Akhigbe RE. Sexual dysfunction in dichlorvos-exposed male Wistar rats is ameliorated by curcumin and associated with the upregulation of testosterone. Naunyn-Schmiedeberg's Arch Pharmacol. 2024;397(8):1365-1375. doi:10.1007/s00210-024-03333-y.

    Akinyemi AJ, Adedara IA, Thome GR, et al. Dietary supplementation of ginger and turmeric improves reproductive function in hypertensive male rats. Toxicol Rep. 2015;2:1357-1366. doi:10.1016/j.toxrep.2015.10.001.

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.