Bio Nutra

ANWENDUNGEN
  • Maca gelb – Bio Maca Pulver aus Peru als Superfood bei uns

    August 23, 2024 4 min lesen.

    Maca gelb – Bio Maca Pulver & Co

    Gelbe Maca, eine kraftvolle Wurzel aus den peruanischen Anden, hat sich als wahres Superfood etabliert. Diese spezielle Sorte von Maca, die durch ihre goldene Farbe auffällt, wird seit Jahrhunderten für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Doch was macht das gelbe Maca Pulver so besonders? 

    Frischer Peruanischer Maca gelb

    Inhaltverzeichnis

    1. Gelbes Maca-Pulver – Die Superwurzel aus Peru
    2. Was ist der Unterschied zu Maca schwarz und Maca rot?
    3. Für wen ist Maca geeignet?
    4. Nebenwirkungen und Kombinationen mit anderen Superfoods
    5. Fazit

    1. Gelbes Maca-Pulver – Die Superwurzel aus Peru

    Maca Gelb ist eine besondere Variante der Maca-Wurzel (lepidium meyenii), die in den Höhenlagen der peruanischen Anden bereits zu Zeiten der Inkas wächst. Die Maca-Pflanze, auch bekannt als „peruanischer Ginseng“, wird seit Jahrhunderten von den Einheimischen roh verzehrt und für ihre gesundheitsfördernden Eigenschaften geschätzt. Unter den verschiedenen Maca Knollen ist die gelbe Maca am weitesten verbreitet und gilt als vielseitig einsetzbar.

    2. Was ist der Unterschied zu Maca schwarz und Maca rot?

    Die drei Hauptsorten der Maca-Wurzel – Gelb, Rot und Schwarz – unterscheiden sich sowohl in ihren Inhaltsstoffen als auch in ihren spezifischen Wirkungen:

    Gelbe Maca:

    Inhaltsstoffe: Gelbe Maca bietet eine ausgewogene Mischung aus wichtigen Vitaminen wie Vitamin C, B1, B2 und E, sowie Mineralien wie Kalzium, Magnesium, Zink und Eisen. Sie enthält zudem sekundäre Pflanzenstoffe wie Polyphenole und Glucosinolate. Gelbe Maca ist am häufigsten als Bio-Pulver erhältlich.

    Wirkung: Diese Sorte ist ein vielseitiger „Allrounder“, der das allgemeine Wohlbefinden, den Hormonausgleich und die Energie unterstützt. Sie wird oft als umfassende Unterstützung für den täglichen Gesundheitsbedarf angesehen.

    Rote Maca:

    Inhaltsstoffe: Rote Maca ist besonders reich an Antioxidantien wie Carotinoiden und Anthocyanen sowie an Mineralien wie Kalzium, Magnesium und Eisen. Sie enthält auch Glucosinolate, die das Immunsystem unterstützen. Rote Maca ist häufig als Bio-Pulver oder Kapseln erhältlich.

    Wirkung: Diese Sorte wird besonders zur Unterstützung des weiblichen Hormonsystems genutzt. Sie kann helfen, hormonelle Ungleichgewichte auszugleichen, die Fruchtbarkeit zu fördern und die Gesundheit des Fortpflanzungssystems zu stärken. Ihre antioxidativen Eigenschaften bieten Schutz vor oxidativem Stress.

    Schwarze Maca:

    Inhaltsstoffe: Schwarze Maca enthält hohe Mengen an B-Vitaminen (B1, B2, B12), Mineralien (Eisen, Zink, Kalzium, Magnesium) sowie Aminosäuren wie Arginin und Lysin. Außerdem weist sie eine hohe Konzentration an bioaktiven Substanzen wie Macamiden auf.

    Wirkung: Diese Sorte ist bekannt für ihre intensiven Effekte auf Energie, Ausdauer und kognitive Funktionen. Sie wird oft zur Steigerung der geistigen und körperlichen Leistungsfähigkeit eingesetzt und kann sowohl die Spermienqualität als auch die Libido fördern.

    Zusammenfassend ist gelbe Maca ein vielseitiger Allrounder, rote Maca richtet sich speziell auf hormonelles Gleichgewicht und Fruchtbarkeit, während schwarze Maca besonders für die Steigerung von Energie und kognitiver Leistungsfähigkeit geschätzt wird. Achten Sie bei der Auswahl von Maca-Produkten auf die angegebenen Nährstoffe und die Tagesdosis. Bei Kapseln sollte auch darauf geachtet werden, dass die Kapselhüllen pflanzlich (aus Hydroxypropylmethylcellulose) sind und keine zusätzlichen Inhaltsstoffe enthalten.

    3. Für wen ist Maca geeignet?

    Gelbes Maca wird häufig als Bio Maca Pulver angeboten – oft in Rohkostqualität und ohne Zusatzstoffe. Dank seines milden Geschmacks eignet es sich ideal für die tägliche Anwendung, etwa in Smoothies, Müslis oder Shakes. Für Personen, die den erdigen Geschmack nicht mögen, gibt es Maca auch in Kapselform – praktisch dosierbar und geschmacksneutral.

    Wirkung von Gelbem Maca generell
    Gelbes Maca eignet sich für eine breite Zielgruppe:

    • Sportlich aktive Menschen, die eine pflanzliche Unterstützung für Ausdauer, Regeneration und Energie suchen
    • Berufstätige in stressigen Phasen, da Maca als Adaptogen helfen kann, besser mit körperlichen und mentalen Belastungen umzugehen

    Dank seines sanften Wirkprofils ist gelbes Maca besonders geeignet für Einsteiger, die die positiven Effekte der Maca-Wurzel auf natürliche Weise erleben möchten – ohne auf stärkere Varianten wie schwarzes Maca zurückgreifen zu müssen.

    Wirkung von Gelbem Maca bei Frauen
    Gelbes Maca wird besonders von Frauen geschätzt, die ihr hormonelles Gleichgewicht auf natürliche Weise unterstützen möchten – etwa bei PMS, Zyklusunregelmäßigkeiten oder in den Wechseljahren. Studien deuten darauf hin, dass gelbes Maca das Wohlbefinden verbessern und typische Beschwerden wie Stimmungsschwankungen, Hitzewallungen oder Müdigkeit lindern kann. Auch Frauen mit Kinderwunsch greifen gelegentlich zu Maca, da es möglicherweise den Hormonhaushalt harmonisiert.

    Wirkung von Gelbem Maca bei Männern
    Bei Männern wird gelbes Maca traditionell zur Steigerung der Vitalität, Leistungsfähigkeit und Libido eingesetzt. Während rotes oder schwarzes Maca tendenziell stärker auf Prostata und Muskelkraft wirken, gilt gelbes Maca als vielseitige Grundvariante, die Energie und Ausdauer fördern kann – ohne anregend zu wirken. Besonders Männer mit Kinderwunsch oder in stressintensiven Lebensphasen profitieren möglicherweise von den adaptogenen Eigenschaften der Wurzel.

    4. Nebenwirkungen und Kombinationen mit anderen Superfoods

    Maca gilt allgemein als gut verträglich. Dennoch kann es bei empfindlichen Personen zu Verdauungsproblemen oder Schlafstörungen kommen, insbesondere wenn es in hohen Dosen eingenommen wird. Daher ist es ratsam, mit einer niedrigen Dosis zu beginnen und diese schrittweise zu erhöhen. Achten Sie dabei auf die Verzehrempfehlung des Herstellers.

    Maca lässt sich hervorragend mit anderen Superfoods kombinieren, um die gesundheitlichen Vorteile zu maximieren. Gängige Kombinationen sind etwa mit Ashwagandha zur Stressbewältigung oder mit Spirulina für eine zusätzliche Nährstoffversorgung. Bei der Kombination von Maca mit anderen Nahrungsergänzungsmitteln sollte jedoch immer auf mögliche Wechselwirkungen geachtet werden. 

    5. Fazit

    Gelbe Maca bietet eine breite Palette an gesundheitlichen Vorteilen, von erhöhter Energie und Leistungsfähigkeit bis hin zur Unterstützung des hormonellen Gleichgewichts. Ihre vielseitige Wirkung macht sie zu einem wertvollen Nahrungsergänzungsmittel für viele Menschen, insbesondere für diejenigen, die ihre allgemeine Vitalität steigern möchten. Im Vergleich zu Maca Schwarz und Maca Rot zeigt sich, dass jede Maca-Sorte ihre eigenen Stärken hat, sodass die Wahl der richtigen Variante je nach individuellen Bedürfnissen erfolgen sollte. Obwohl Maca Gelb gut verträglich ist, empfiehlt es sich, auf mögliche Nebenwirkungen zu achten und sie gegebenenfalls mit anderen Superfoods abzustimmen, um das Beste aus ihrem Potenzial herauszuholen.

    Weitere Artikel:
    Maca
    Maca rot
    Maca schwarz

    Referenzen:

    1. da Silva Leitão Peres N , Cabrera Parra Bortoluzzi L , Medeiros Marques LL , et al. Medicinal effects of Peruvian maca (Lepidium meyenii): a review. Food Funct. 2020;11(1):83-92. doi:10.1039/c9fo02732g
    2. Gonzales GF. Ethnobiology and Ethnopharmacology of Lepidium meyenii (Maca), a Plant from the Peruvian Highlands. Evid Based Complement Alternat Med. 2012;2012:193496. doi:10.1155/2012/193496

    Schreiben Sie einen Kommentar

    Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.