Wohlbefinden & Regeneration
Verdauung & Stoffwechsel
Immunsystem & Allergie
270 Kapseln | 4 Monatsvorrat | 194 g
- ◄Was ist Ceylon Zimt?
-
Ceylon-Zimt (Cinnamomum verum) hat seinen Ursprung in Sri Lanka und ist heutzutage auch in anderen Regionen Asien und Südostafrika verbreitet. Im Gegensatz zum weitverbreiteten Cassia-Zimt zeichnet sich Ceylon-Zimt durch seine feinblättrige Struktur und sein feines Aroma aus. Er besitzt antioxidative Eigenschaften und ist aufgrund seines geringeren Cumaringehalts im Vergleich zu Cassia-Zimt sicherer für den regelmäßigen Verzehr.
- ◄Wie werden Zimt Kapseln genommen?
-
Täglich Ceylon Zimt für eine zuckerbewusste Ernährung
Cumarin ist ein natürlicher Aromastoff, der in herkömmlichem Zimt vorkommt. In größeren Mengen kann er die Leber schädigen, weshalb Schwangere und Kinder Cumarin vermeiden sollten. Ceylon-Zimt hingegen eignet sich für den täglichen Verzehr. Zimtkapseln sollten in der empfohlenen Dosis zusammen mit einer Mahlzeit und ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Die Kombination mit Bockshornklee und Flohsamenschalen ist besonders für Menschen sinnvoll, die auf ihren Blutzuckerspiegel achten.
- ◄Zutaten und Verzehrempfehlung
-
Zutaten:
Bio Zimtpulver (Cinnamomum verum)
Kapselhülle zu 100% aus Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC), hergestellt aus Zellstoff von Pinien.
Die Kapselgröße ist 00 (2,3 cm x 0,84 cm).
Eine Packung Bio-Zimt-Kapseln von Bionutra beinhaltet 270 Kapseln und versorgt Dich 135 Tage lang mit wertvollen Pflanzen- und Nährstoffen.
Die Dosierung:
Es empfiehlt sich, ein Mal täglich 2 Bio-Zimt-Kapseln mit reichlich Flüssigkeit einzunehmen.
Eine Tagesdosis von zwei Bio-Zimt-Kapseln beinhaltet:
Wichtige Hinweise: Tägliche empfohlene Verzehrmenge nicht überschreiten.
Die Dosierung variiert je nach Bedarf, daher empfiehlt es sich, mit einer niedrigeren Dosis zu beginnen.
- ◄Nachhaltiger biologischer Anbau in den Seychellen
-
- Unser Bio Ceylon-Zimt kommt aus den Seychellen. Jeder Batch wird nachverfolgbar in Deutschland unter strengen Sicherheitsstandards hergestellt.
- ◄MHD
-
- MHD: 31.04.2025
- Aufbewahrung an einem dunklen, kühlen Ort mit geschlossenem Deckel empfohlen
- ◄FAQ
-
Was ist der Unterschied zwischen Ceylon-Zimt und Cassia-Zimt?
Ceylon-Zimt (Cinnamomum verum) wird oft als "echter Zimt" bezeichnet und hat einen milderen, süßeren Geschmack im Vergleich zu Cassia-Zimt (Cinnamomum cassia), der kräftiger und würziger ist.
Gibt es Nebenwirkungen beim Verzehr von Ceylon-Zimt?
In normalen Mengen konsumiert ist Ceylon-Zimt in der Regel sicher. Bei sehr hohen Dosen könnten Magen-Darm-Beschwerden oder allergische Reaktionen auftreten.
- ◄Referenzen
-
- Gruenwald J, Freder J, Armbruester N. Cinnamon and health. Crit Rev Food Sci Nutr. 2010;50(9):822-834. doi:10.1080/10408390902773052
- Singh N, Rao AS, Nandal A, et al. Phytochemical and pharmacological review of Cinnamomum verum J. Presl-a versatile spice used in food and nutrition. Food Chem. 2021;338:127773. doi:10.1016/j.foodchem.2020.127773
- ◄Bionutra: Natur trifft Wissenschaft
-
Bei Bionutra fördern wir einen gesunden Lebensstil, indem wir hochwertige, natürliche Produkte anbieten, die den Bedarf an Mikronährstoffen decken. Wir sind überzeugt, dass die Natur bereits Antworten auf moderne Herausforderungen bietet, die die Forschung erst allmählich entdeckt. Unsere fundierte Expertise in Biochemie und Ernährung ermöglicht es uns, mit sinnvollen rein pflanzlichen Produkten eine gesunde Ernährung zu unterstützen und für viele Menschen einfach zugänglich zu machen.