Shatavari (Asparagus racemosus) ist eine Kletterpflanze aus der Familie der Spargelgewächse, die hauptsächlich in den Regionen rund um den Himalaya beheimatet ist. Sie gehört zu den bedeutendsten Pflanzen der ayurvedischen Medizin, und ihr Name bedeutet im Sanskrit etwa „die Frau mit hundert Männern“. Besonders die Wurzeln der Pflanze sind reich an wertvollen Inhaltsstoffen, vor allem Isoflavonen (Phytoöstrogenen), die vermutlich für ihre Wirkungen verantwortlich sind.