Heimisch in den Wäldern Indiens gilt der Neembaum als die wohl wichtigste Pflanze der ayurvedischen Lehre.
Der anspruchslose, schnellwüchsige Neem-Baum gedeiht in tropisch heißem Klima. Unter der hellgrauen Borke des bis zu 12 m hoch werdenden Baums verbirgt sich rötliches Holz. Bis zu 50 cm lang werden die eschenähnlichen Blätter, die ein lockeres und ausladendes Laub bilden. Rot Violette Blütenrispen, die von Februar bis April den Baum zieren, verströmen einen flieder-ähnlichen Duft. Aus ihnen entwickeln sich kirschgroße, goldgelbe Steinfrüchte mit holzigem, mehrkantigen Kernen.
Alle Pflanzenteile des Neem-Baumes finden in der ayurvedischen Lehre Anwendung, wo der Baum wegen seiner kühlenden, formenden und trocknenden Eigenschaften geschätzt wird.
In ayurvedischen Kreisen wird der Niembaum auch als Nimb bezeichnet, direkt entlehnt aus aus dem Sanskrit für “Nimba, Arishta” (=”Heilspender”). In den Neemblättern finden sich Antioxidatien (z.B. Quercetin) und Limonoide (z.B. Azadirachtin, Nimbin, Gedunin). Die für den bitteren Geschmack charakteristischen Limonoide sind für die begehrten Eigenschaften des Neem-Baumes verantwortlich.
Bio-Neemblatt-Pulver
Kapselhülle aus Hydroxypropylmethylcellulose (HPMC).
Die Kapselgröße ist 00 (2,3 cm x 0,84 cm).
Eine Packung Bio-Neem-Kapseln von Bionutra beinhaltet 180 Kapseln und versorgt Dich 60 Tage lang mit wertvollen Pflanzen- und Nährstoffe.
Es empfiehlt sich, drei Mal täglich eine Neem-Kapsel zur jeweiligen Mahlzeit mit reichlich Flüssigkeit einzunehmen.
Unsere Kapselhüllen sind zu rein und vegan. In ihnen befindet sich weder Gelatine, Laktose oder Gluten, noch Konservierungsstoffe, Füllstoffe oder anderweitige Zusatzstoffe.
Die Rohstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau. Die Verkapselung und Qualitätskontrolle erfolgen in Deutschland
Dies spiegelt unseren ganzheitlichen Anspruch wider, die Zutaten für unsere Produkte aus biologischem Anbau, ohne fremde Zusätze und unter fairen Umständen für Dich zu beziehen.