Kelp wird auch als Braunalge bezeichnet und gehört zu Familie des Seetangs. In Asien gilt die Pflanze dank ihres hohen Nährstoffgehalts als altes Naturheilmittel. Die Algen wachsen bevorzugt in kühlen Gewässern und sind deshalb vor allem in der Region des Nordpazifiks zu finden – vor der Küsten Kalifornien wachsen etwa ganze Kelpwälder unter der Wasseroberfläche.
Die Pflanze hat eine grünlich bis braune Farbe, ihre Länge kann bis zu 60 Metern anwachsen. Um sie für uns Menschen genießbar zu machen wir die Braunalge per Hand “geerntet”, anschließend getrocknet und zu einem Pulver oder Tabletten verarbeitet.
Kelp spendet der Haut als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen, oder als Extrakt in Hautpflegeprodukten Feuchtigkeit, wirkt entzündungshemmend und ist bekannt für seine antioxidantische Wirkung. Dafür verantwortlich sind unter anderem die Vitamine C und E, die die Haut vor freien Radikalen und damit vor frühzeitigen Alterungserscheinungen wie Falten schützen. Die Braunalge regt zudem die körpereigene Kollagenproduktion an – das Strukturprotein, das für eine straffe Hautstruktur sorgt. Kelp gilt damit als natürlicher Anti-Aging-Booster.
50% Bio-Kelp-Algen (aus Schottland), 50% Bio-Maltodextrin
Eine Packung bio Kelp Tabletten von Bionutra beinhaltet 600 Tabletten.
Die Dosierung :
Es empfiehlt sich, täglich 1-2 Bio-Kelp-Tablette mit reichlich Flüssigkeit einzunehmen.
200 mg Bio Kelp Pulver – davon 150 µg Jod